Hausdrachen

Hausdrachen

* * *

Haus|dra|chen 〈m. 4; fig.; umg.; abwertendzänkische Ehefrau od. Hausangestellte; oV Hausdrache

* * *

Haus|dra|chen, der (ugs. abwertend):
zänkische, herrschsüchtige Ehefrau od. Hausangestellte:
die früher so nette Frau war zum H. geworden.

* * *

Haus|dra|chen, der (ugs. abwertend): zänkische, herrschsüchtige Ehefrau od. Hausangestellte: Wo der H. in 8 Stunden zum totalen Weibchen wird (Welt 8. 2. 79, 3); Ein reicher ... Hagestolz lässt sich von seiner Magd charmant-listig in die Ehefalle locken, um dann seinerseits zum Sklaven dieses prügelnden -s zu werden (Chic 9, 1984, 25).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hausdrachen — Hausdrachen,der:1.⇨Xanthippe–2.⇨Haushälterin Hausdrachen→Xanthippe …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Hausdrachen — Drache »Lindwurm«: Der Name des Fabeltiers (ahd. trahho, mhd. trache, entspr. niederl. draak, engl. drake, schwed. drake) beruht auf einer alten Entlehnung aus gleichbed. lat. draco, das seinerseits aus griech. drákōn »Drache« stammt. Das… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Hausdrachen — Haus·dra·chen der; gespr pej; eine (Ehe)Frau, die viel streitet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Hausdrachen — Haus|dra|chen (umgangssprachlich für herrschsüchtige Ehefrau) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zänkisches Weib — Hausdrachen (umgangssprachlich); Xanthippe; Zankeisen; Drachen (umgangssprachlich); Furie; Kratzbürste (umgangssprachlich); Megäre; Hippe (umgangssprachlich) …   Universal-Lexikon

  • Xanthippe — Xanthippe,die(umgabwert):Drachen·Ehedrachen·Hausdrachen·Hausteufel·böseSieben·Hexe·Besen·Kratzbürste·[altes]Reibeisen·Giftnudel·Giftspritze·Giftzahn·Giftkröte·Zankteufel;Zanktippe(scherzh);Fuchtel(österr)♦salopp:Hippe;Raffel(landsch);auch⇨Frau(I,1… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Albert (Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha) — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert von Sachsen-Coburg-Gotha — Prinzgemahl Albert von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albert Emmanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 …   Deutsch Wikipedia

  • Albert von Sachsen-Coburg und Gotha — Prinzgemahl Albrecht von Sachsen Coburg und Gotha Prinz Franz August Carl Albrecht Emanuel von Sachsen Coburg und Gotha, Herzog zu Sachsen, genannt Albert, (* 26. August 1819 auf Schloss Rosenau bei Coburg, Deutschland; † 14. Dezember 1861 auf …   Deutsch Wikipedia

  • Elke Müller-Mees — (alias Torsten bzw. Thea und Thomas Conrad) (* 24. Januar 1942 in Berlin) ist eine deutsche Schriftstellerin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Werk 4 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”